Beyond Bulls & Bears

Gegen- oder Rückenwind für Anleger in festverzinsliche Anlagen?

Gegen- oder Rückenwind für Anleger in festverzinsliche Anlagen?

Als langfristige Investoren glauben wir, der Gleichgewichtszins – der Zinssatz, bei dem sich Angebot und Nachfrage ausgleichen – für mittelfristige US-Schatzpapiere sollte höher liegen und dürfte letztendlich auch steigen.

Endlich: Eurozone springt auf QE-Zug auf

Endlich: Eurozone springt auf QE-Zug auf

Das Vorhaben der EZB, für mindestens 1 Bio. Euro Anleihen aufzukaufen, zeigt, dass die EZB auf Worte auch Taten folgen lässt – marktpsychologisch ein wichtiges Signal.

Investmentausblick für 2015: Globale Aktien und die Herausforderung von Scharia-Anlagen als Chance

Investmentausblick für 2015: Globale Aktien und die Herausforderung von Scharia-Anlagen als Chance

Unserer Ansicht nach ist die Geldpolitik der einzige Hebel, den die japanische Regierung vollständig kontrolliert. Fiskalpolitische Anreize sind durch die Staatsverschuldung, Probleme mit der Erhöhung der Steuereinnahmen und Strukturreformen eingeschränkt.

Investmentausblick für 2015: Asiatische Kreditmärkte

Investmentausblick für 2015: Asiatische Kreditmärkte

Asien ist eine Region, die obwohl gebremst von höherer Ebene, weiter das globale Wachstum anführt und attraktive Bewertungen im Verhältnis zu Industrieländern bietet. Diese Dynamik ist nicht neu. Renditehungrige Investoren versuchten auch schon in Folge der globalen Finanzkrise 2007-2009 Renditen in Asien einzufahren.

Investmentausblick für 2015: US-Wirtschaft möglicherweise weiterhin auf Wachstumskurs

Investmentausblick für 2015: US-Wirtschaft möglicherweise weiterhin auf Wachstumskurs

Unseres Erachtens stehen wir an der Schwelle zu vielen neuen Produkten, die unser Leben und unsere Kommunikationswege verändern werden, wie wir es uns heute kaum vorstellen können.

Investmentausblick für 2015: Europa – die Saga setzt sich fort

Investmentausblick für 2015: Europa – die Saga setzt sich fort

Dabei ist unbedingt hervorzuheben, dass wir trotz der derzeitigen Widerstände für 2015 keine ausgewachsene Rezession für die Eurozone erwarten.

Investmentausblick für 2015: Fünf Gründe dafür, warum die Eurozone Bedenkenträger überraschen könnte

Investmentausblick für 2015: Fünf Gründe dafür, warum die Eurozone Bedenkenträger überraschen könnte

Ein Konsens unter Marktbeobachtern, dass der Euro 2015 gegenüber dem US-Dollar weiter abschwächen wird, scheint zuzunehmen. Ich mache mir normalerweise nichts aus dem Konsens, aber dieses Mal muss ich zugeben, dass der Euro einer Abwärtsdynamik zu folgen scheint.