Beyond Bulls & Bears

Globale Märkte im Fokus – Januar 2016

Globale Märkte im Fokus – Januar 2016

Die von EZB-Präsident Mario Draghi vorgestellten Maßnahmen waren unserer Ansicht nach genau angemessen.

2016: ein besseres Jahr für Aktien?

2016: ein besseres Jahr für Aktien?

Es bestehen weiterhin zahlreiche Risiken für die weltweiten Finanzmärkte, doch die Rentabilitätstreiber scheinen uns im aktuellen geschäftlichen und konjunkturellen Umfeld nachhaltig zu sein.

Warum wir wegen China nicht in Panik verfallen

Warum wir wegen China nicht in Panik verfallen

Insgesamt sind wir weiterhin der Ansicht, dass die Bedingungen für die chinesische Wirtschaft fundamental stabiler sind, als es die Märkte zuletzt haben vermuten lassen.

Ein Déjà-vu-Erlebnis

Ein Déjà-vu-Erlebnis

Wir beginnen das Jahr 2016 mit einem Déjà-vu-Erlebnis. Bereiche des globalen Finanzmarktes, in dem uns die langfristigen Risiko-Ertragsprofile im letzten Jahr attraktiver erschienen, setzen sich generell unverändert am Auftakt des Jahres 2016 fort - teilweise beflügelt durch das Fortbestehen mehrerer wichtiger finanzieller und wirtschaftlicher Faktoren.

Ein Jahr für Wertschöpfung?

Ein Jahr für Wertschöpfung?

Aktien sind zwar sicherlich anfällig für kurzfristige Volatilität, doch global gesehen halten wir die Vermögensklasse weiter für gut aufgestellt, um langfristiges Wertentwicklungspotenzial zu entfalten.