Beyond Bulls & Bears

Indien – mehr als nur eine Wachstumsstory
Aktien

Indien – mehr als nur eine Wachstumsstory

Angesichts des steigenden verfügbaren Einkommens wird die Konsumnachfrage unserer Meinung nach das Wachstum der Unternehmensgewinne sowie die indische Wirtschaft ankurbeln.

Gründe, warum die Märkte gegenüber dem nächsten möglichen Stolperstein in der Politik vorsichtiger sind
Anleihen

Gründe, warum die Märkte gegenüber dem nächsten möglichen Stolperstein in der Politik vorsichtiger sind

Auch wenn das italienische Verfassungsreferendum im Vergleich zur US-Wahl oder dem Brexit-Votum geringfügig erscheint, birgt es das Potenzial für weitere Verunsicherung in der EU.

Beurteilung der Folgen der US-Wahl für die globalen Märkte
Aktien

Beurteilung der Folgen der US-Wahl für die globalen Märkte

Wir gehen nicht davon aus, dass die neue US-Regierung gegen freien Handel sein wird, wir sehen eher eine Betonung auf einem fairen Handel. Der Aufstand der Wähler richtet sich nicht gegen den Handel an sich, sondern entspricht eher der Ausrichtung auf steigende Einkommen und mehr Arbeitsplätze.

Hasenstab: US-Wahlkampfgetöse und die Wirklichkeit
Anleihen

Hasenstab: US-Wahlkampfgetöse und die Wirklichkeit

Ich bin der Meinung, wir haben viel aus der Reaktion des Marktes nach der US-Wahl gelernt. Wir haben gesehen, welche Märkte anfällig, welche ausverkauft sind. Und wir haben insbesondere gesehen, dass einige dieser Marktverwerfungen bei genauerer Analyse Chancen bieten können.

Amerika hat entschieden: Votum für Veränderung
Perspektiven

Amerika hat entschieden: Votum für Veränderung

Trumps Rolle als Außenseiter, eine Person, die einer anderen Stimme in Washington Gehör verschaffen könnte, bedeutet Veränderung, und mit Veränderung kommt Verunsicherung.

Auf der Suche nach Werten am Aktienmarkt — ein mögliches Szenario im Nachgang der Wahlen
Aktien

Auf der Suche nach Werten am Aktienmarkt — ein mögliches Szenario im Nachgang der Wahlen

Wir kommen zu der Schlussfolgerung, dass Schwellenmärkte im Vergleich zu Industrieländern ein wesentlich höheres Wertsteigerungspotenzial im Aktienuniversum bieten.

Was treibt die Ressentiments der Wähler in den USA und Europa?
Alternatives

Was treibt die Ressentiments der Wähler in den USA und Europa?

Wähler in demokratischen Regimen reagieren häufig eher auf Gefühle als auf die Realität, besonders wenn es um Patriotismus, Stolz und Identität geht. Nicht immer zählt nur das Ergebnis.

Helikoptergeld: Wenn man einen Ziegelstein mit einem Gummiband zieht
Alternatives

Helikoptergeld: Wenn man einen Ziegelstein mit einem Gummiband zieht

Helikoptergeld mag eine interessante theoretische Idee und eine unterhaltsame Denksportübung für Ökonomen sein, die Hypothesen diskutieren wollen. Meiner Meinung nach sollte das Konzept jedoch genau dort bleiben – in der Theorie.