Beyond Bulls & Bears

Unterschätzen viele Anleger die langfristigen Auswirkungen des Brexit?
Anleihen

Unterschätzen viele Anleger die langfristigen Auswirkungen des Brexit?

2018 dürfte laut David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton, das Jahr sein, in dem die wirtschaftlichen Grundsätze ihren Wert für Festzins-Anleger, die nach Chancen in Europa Ausschau halten, wieder geltend machen.

K2 Advisors: Ausblick Hedgefonds-Strategie erstes Quartal
Alternatives

K2 Advisors: Ausblick Hedgefonds-Strategie erstes Quartal

„Nach unserer Auffassung ebbt die massive Schwemme billigen Geldes, die alle Boote anschob und ein sorgloses Segeln ermöglichte, gerade ab. Anleger, die auf diese Änderung nicht vorbereitet sind, können erheblichen Risiken ausgesetzt sein.“ K2 Advisors, 23. Januar 2018.

Gute Gründe für Globale Wandelanleihen
Aktien

Gute Gründe für Globale Wandelanleihen

Wenn der Ausblick ungewiss ist, kann es hilfreich sein, sich offene Optionen zu erhalten. Alan Muschott, Vice President und Portfolio Manager von Franklin Equity Group, ist der Auffassung, dass die Fähigkeit von Wandelschuldverschreibungen, sich an unterschiedlichste Marktbedingungen anzupassen, sie angesichts der Ungewissheiten des vor uns liegenden Jahres zu einem attraktiven Instrument macht. Er beschreibt, warum Unternehmen Wandelschuldverschreibungen begeben und warum viele Anleger sie als attraktive Beimischung zu ihren Portfolios ansehen.

Globaler Investment-Ausblick 2018: Überlegungen zu wachsenden Volkswirtschaften und schwindenden Anreizen
Multi-Asset

Globaler Investment-Ausblick 2018: Überlegungen zu wachsenden Volkswirtschaften und schwindenden Anreizen

Während die Märkte vor dem Hintergrund eines synchronen globalen Wachstums die von geldpolitischer Lockerung geprägte Erholungsphase hinter sich lassen, dürften sich einige Anleger die Frage stellen, wo sie potenzielle Chancen finden können. Für das vor uns liegende Jahr bieten wir einen zusammengefassten Ausblick aus der Sicht der Franklin Templeton Teams für Global Macro, Fixed Income, Equity und Multi-Asset.

Auswirkungen der US-Steuerreform auf die Märkte nicht ganz klar
Anleihen

Auswirkungen der US-Steuerreform auf die Märkte nicht ganz klar

"Einige Marktbeobachter haben sich optimistisch gezeigt, dass sich die US-Steuerreform als günstig für Aktien - und die Wirtschaft insgesamt - erweisen wird. Die Realität aber ist, dass es einige Gewinner und einige Verlierer geben wird - und wir wissen letztlich nicht, wie stark die konkreten Auswirkungen tatsächlich sein werden.“ 21. Dezember 2017.

Den Märkten könnte 2018 ein schwierigerer Anstieg bevorstehen
Aktien

Den Märkten könnte 2018 ein schwierigerer Anstieg bevorstehen

"Wir sind der Ansicht, dass sich der rosige weltweite Ausblick bereits weitgehend in den Aktienkursen widerspiegelt. Der US-Markt erscheint uns zu einem Zeitpunkt am teuersten, zu dem die Gewinne von US-Unternehmen ihre früheren Höchstwerte bereits deutlich überschritten haben.“ – Coleen Barbeau, Franklin Equity Group