Beyond Bulls & Bears

Was sind die Gründe für die jüngsten Schwankungen an den Aktienmärkten?
Aktien

Was sind die Gründe für die jüngsten Schwankungen an den Aktienmärkten?

In den vergangenen Monaten mussten Aktienanleger mit etwas zurechtkommen, das sie schon länger nicht mehr erlebt hatten: Volatilität. Auch wenn das Auf und Ab beunruhigend sein kann, schafft Volatilität für langfristig orientierte Anleger unter Umständen auch Chancen. Stephen Dover, unser Head of Equities, erläutert, wo er neue Chancen sieht, und ergründet die Ursachen für die jüngsten Turbulenzen am Markt.

Was bedeutet ein „Shutdown“ der US-Regierung für Anleger?
Aktien

Was bedeutet ein „Shutdown“ der US-Regierung für Anleger?

US-Kongressabgeordnete befinden sich in einer Zwickmühle über den Bau einer Grenzmauer zwischen den USA und Mexiko. Die Drohungen Präsident Trumps, die Regierung lahmzulegen, wenn das Gesetz nicht verabschiedet wird, lassen Fragen und Unsicherheiten aufkommen, die zu den erhöhten politischen Risiken beitragen werden, die Anleger berücksichtigen müssen. Stephen Dover, Head of Equities bei Franklin Templeton Investments, erläutert seine Einschätzung der möglichen Konsequenzen.

Eine gemäßigte Zinsanhebung durch die Fed
Anleihen

Eine gemäßigte Zinsanhebung durch die Fed

Die US-Notenbank hat ihre Zinsen zum vierten Mal in diesem Jahr angehoben. Wird sich die Zentralbank 2019 bei ihrer geldpolitischen Straffung eine Auszeit gönnen, nachdem Kritiker inzwischen begonnen haben, ihre Maßnahmen in Frage zu stellen? Michael Materasso von der Franklin Templeton Fixed Income Group kommentiert die Entwicklung.

Mit Risiko, ohne Risiko oder ungewisses Risiko?
Alternatives

Mit Risiko, ohne Risiko oder ungewisses Risiko?

Marktschwankungen können Anleger in Unruhe versetzen. Doch es gibt eine Reihe alternativer Anlagestrategien, die laut Brooks Ritchey und Robert Christian von K2 Advisors Volatilität in Chancen umwandeln. Sie erläutern künftige Herausforderungen am Markt und die Gründe, warum einige Hedge-Strategien aus ihrer Sicht erfolgreich sein könnten.

Theresa May bleibt standhaft, aber was bedeutet das für Investoren?
Anleihen

Theresa May bleibt standhaft, aber was bedeutet das für Investoren?

Theresa May hat das Misstrauensvotum überstanden, zu welchem von euroskeptischen Mitgliedern ihrer eigenen Partei aufgerufen wurde. Sie wird das Vereinigte Königreich auf seinem Weg nach Brexit weiterhin führen. Doch David Zahn, Head of European Fixed Income, warnt davor, dass die Probleme von Theresa May noch nicht vorbei sind. Er prognostiziert weitere Volatilität der Finanzmärkte, argumentiert aber, dass es Möglichkeiten für kluge aktive Manager geben könnte.

Zurück von der Reise: Fünf Lehren aus unserer Reise durch Europa
Anleihen

Zurück von der Reise: Fünf Lehren aus unserer Reise durch Europa

Im Rahmen einer Reise durch Europa hatte David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton, kürzlich Gelegenheit, Anleger aus Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien zu treffen. In diesem Artikel schildert er die auf seiner Reise gewonnenen Erkenntnisse und auch einige Überraschungen.

Management von ESG-Risiken und -Chancen
Perspektiven

Management von ESG-Risiken und -Chancen

Informationen, Daten und Analysen sind der Treibstoff für Anlageentscheidungen. Im Laufe der Zeit haben Anleger immer wieder innovative Methoden gefunden, um aus neu entstandenen und entwickelten Informationen neue Erkenntnisse zur Unterstützung ihrer Entscheidungen zu gewinnen. Heute richten manche vorausschauende Anleger ihren Fokus verstärkt auf die Analyse von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG), um ihre Researchaktivitäten um zusätzliche Perspektiven zu ergänzen. Julie Moret, Head of ESG bei Franklin Templeton, erläutert, wie ESG zu einem weiterentwickelten Rahmen für Anlagebewertungen und ganzheitlicher Risikobeurteilung beiträgt.

Fintech-Chancen bei Finanzdienstleistern
Perspektiven

Fintech-Chancen bei Finanzdienstleistern

Technologische Innovationen beeinflussen inzwischen sämtliche Aspekte unseres Lebens, einschließlich der Art und Weise, wie wir sparen und investieren. Jenny Johnson, Präsidentin und Chief Operating Officer von Franklin Templeton Investments, und Ed Murphy, Präsident und CIO von Empower Retirement, diskutieren die Auswirkungen neuer Technologien auf die Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere in den Bereichen Vermögensverwaltung und Vorsorgeplanung.

Sind wir fast schon am Ziel? Neueinschätzung der Lage rund um den Brexit
Perspektiven

Sind wir fast schon am Ziel? Neueinschätzung der Lage rund um den Brexit

„Nach unserer Einschätzung dürften die Risikoprämien in den kommenden Monaten steigen und möglicherweise Anlagen in Aktien beflügeln, die bereits mit hohem Abschlag für das denkbar schlechteste Brexit-Ergebnis gehandelt werden, wie z. B. unter anderem in den Sektoren Finanzdienstleistungen und Bau.“ – Sandy Nairn, Chairman, Templeton Global Equity Group