Beyond Bulls & Bears

Drei Gründe, die für Dividenden-Titel sprechen
Aktien

Drei Gründe, die für Dividenden-Titel sprechen

"Als langfristig orientierte Anleger besteht unsere Strategie darin, in Unternehmen mit steigenden Dividenden oder Unternehmen mit nachweislich erheblichem und nachhaltigem Dividendenwachstum anzulegen.“ – Nick Getaz und Matt Quinlan, Franklin Equity Group

Warum europäische Anleihen sogar bei negativer Rendite noch Wertpotenzial haben
Aktien

Warum europäische Anleihen sogar bei negativer Rendite noch Wertpotenzial haben

"Nach unserer Auffassung könnten europäische Anleihen mit der Kombination einer erwarteten EZB-Zinssenkung im September und einer positiv geformten Zinsstrukturkurve global betrachtet weiterhin attraktiv sein.“ – John Beck, Director Fixed Income, London, Franklin Templeton

Volatilität am US-Markt und schlaflose Sommernächte
Aktien

Volatilität am US-Markt und schlaflose Sommernächte

„Aus unserer Sicht ist der digitale Wandel auf allen Ebenen – Menschen, Unternehmen und Staaten – der größte Wachstumstreiber für die US- und die Weltwirtschaft.“ – Grant Bowers, Franklin Equity Group

Einblicke in die Innovation im Gesundheitssektor
Aktien

Einblicke in die Innovation im Gesundheitssektor

Die Biopharma-Branche hat das Potenzial, mit großen Durchbrüchen bei neuen therapeutischen Arzneien Leben zu retten. In der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts „Talking Markets“ spricht unserer Head of Equities Stephen Dover mit den Analysten Steven Kornfeld und Krzysztof Musialik über Innovationen im Gesundheitssektor und insbesondere im Bereich Biopharma. Sie weisen darauf hin, dass die Schwellenländer in einigen Fällen die Führungsrolle innehaben.

Hysterie wegen US-Zinskurve
Anleihen

Hysterie wegen US-Zinskurve

Die Inversion der US-Zinskurve hat in der Finanzpresse große Aufmerksamkeit erregt, da sie ein Vorbote der wirtschaftlichen Rezession darstellen soll. Sonal Desai, CIO Fixed Income Team, sagt, dass diese Schlussfolgerungen falsch sind. Sie plädiert für mehr Besonnenheit bei Marktteilnehmern und Kommentatoren und erklärt wie es um den Zustand großer Volkswirtschaften bestellt ist.  

Losgelöst: Hat die Geldpolitik den Halt verloren?
Anleihen

Losgelöst: Hat die Geldpolitik den Halt verloren?

Angesichts der jüngsten Zinssenkung der US-Notenbank wirft Sonal Desai, CIO Fixed Income, einen Blick auf die scheinbar veränderte Denkweise der US-Zentralbank und darauf, ob Zinssätze nahe bei null ein Risiko darstellen. Sie ist der Auffassung, dass die Deflationsrisiken aufgebauscht werden und die lockerere Geldpolitik zu stärkeren Verzerrungen an den Finanzmärkten führen wird.

Handelsspannungen flackern auf: Wo geht die Reise nun hin?
Multi-Asset

Handelsspannungen flackern auf: Wo geht die Reise nun hin?

Die Marktvolatilität hat zuletzt zugenommen, da die Handelsspannungen zwischen den USA und China immer wieder aufflackern und die jüngsten Maßnahmen der Zentralbanken werfen mehr Fragen als Antworten auf. Dies hat zahlreiche Anleger nervös gemacht. Ed Perks, CIO von Franklin Templeton Multi-Asset Solutions, und Gene Podkaminer, Head of Multi-Asset Research Strategies, präsentieren die aktuellen Ansichten des Teams über die zu erwartende Entwicklung der Weltwirtschaft – und wie Anleger heute mit Risiken umgehen sollten. Sie sind der Ansicht, dass die anhaltende Unsicherheit eine vorsichtige und flexible Ausrichtung erfordert.

Impact-Investing in der Praxis: Soziale Infrastruktur
Alternatives

Impact-Investing in der Praxis: Soziale Infrastruktur

Um zu verdeutlichen, wie Impact-Management in der Praxis angewendet werden kann, hat Franklin Real Asset Advisors Team in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Tideline ein Beispiel aus der Immobilienbranche herangezogen und die spezifischen Anforderungen an die soziale Infrastruktur berücksichtigt. Im dritten und letzten Teil unserer Serie wird untersucht, warum sich für die meisten Impact-Investoren Investments im Bereich der sozialen Infrastruktur anbieten.

Bindung einer neuen Generation von Anlegern
Perspektiven

Bindung einer neuen Generation von Anlegern

Der Finanzdienstleistungssektor befindet sich offensichtlich auf einer Reise ins Digitale, und die Akteure spüren, dass große Technologie-Plattformen in ihrem Bereich immer mehr Fuß fassen. In vielen Fällen sehen diese neuen Marktteilnehmer mithilfe digitaler Technologien einen fundamental effizienteren Weg, um ihre Kunden zu bedienen, Wert zu schöpfen und Erkenntnisse über ihre Kunden zu gewinnen. James Cross von der Franklin Equity Group ergründet gemeinsam mit drei CEOs anderer Unternehmen, wie eine neue Generation von Kunden mit neuen Lösungen angesprochen werden kann.

Die fünf Bausteine eines effektiven Impact-Managements
Alternatives

Die fünf Bausteine eines effektiven Impact-Managements

Bisher hat sich noch kein einheitlicher Ansatz für Impact-Investments herausgebildet, wobei die Vielzahl von Methoden und Kennzahlen für Verwirrung sorgt. Allein die Durchforstung sämtlicher Ressourcen, die den Impact-Anlegern zur Verfügung stehen, stellt eine Herausforderung dar. Im zweiten Teil dieser dreiteiligen Serie stellt unser Franklin Real Asset Advisors Team in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Tideline die „fünf Bausteine“ eines effektiven Impact-Managements vor.

Vier Gründe für den Anstieg des Goldpreises
Aktien

Vier Gründe für den Anstieg des Goldpreises

„Aus unserer Sicht bietet die aktuelle Gold-Rally den Goldminenbetreibern die Gelegenheit zu zeigen, wie viel Liquidität sie unter leicht besseren Bedingungen an den Goldmärkten erwirtschaften können.“ – Steve Land

Lebensmittelsicherheit aus ESG-Sicht
Anleihen

Lebensmittelsicherheit aus ESG-Sicht

In Anbetracht des bereits angespannten Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage und dem erwarteten weiteren Nachfragewachstum dürften die Preise für tierische Eiweiße im Allgemeinen und für Schweinefleisch im Besonderen im kommenden Jahr weiter ansteigen.“ – S. James McGiveran III, Research Analyst, Franklin Templeton Fixed Income Group