Beyond Bulls & Bears

Es gibt Biotechnologische Fortschritte bei der Bekämpfung des Coronavirus, aber es braucht Zeit
Aktien

Es gibt Biotechnologische Fortschritte bei der Bekämpfung des Coronavirus, aber es braucht Zeit

Während das Coronavirus rund um den Globus Chaos verursacht, suchen Forscher mit Hochdruck nach besseren Behandlungsmöglichkeiten und einem Heilmittel. Unser Head of Equities Stephen Dover und Portfoliomanager Evan McCulloch umreißen hier einige der Anstrengungen, die die medizinische und wissenschaftliche Gemeinschaft zur Bekämpfung des Virus unternimmt.

Wirkung des EZB-Rettungsfonds und der Zinssenkung der BoE auf europäische Anleihen
Aktien

Wirkung des EZB-Rettungsfonds und der Zinssenkung der BoE auf europäische Anleihen

In dieser Woche ergriffen sowohl die Europäische Zentralbank als auch die Bank of England weitere Maßnahmen, um die finanziellen Folgen des Coronavirus einzudämmen und die angespannten öffentlichen Finanzen zu entlasten. David Zahn, Head of European Fixed Income, gibt seine Einschätzung, was dies für europäische Anleihen bedeutet.

Meine Gedanken zur aktuellen Lage: Die Fed als Lautsprecher und Haudrauf
Perspektiven

Meine Gedanken zur aktuellen Lage: Die Fed als Lautsprecher und Haudrauf

Die Fed kappte die Zinssätze und nahm die quantitative Lockerung wieder auf, um die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus zu bekämpfen. Sonal Desai, unser Fixed Income CIO, präsentiert seine Sichtweise.

Worauf ist die Volatilität am Ölmarkt zurückzuführen?
Aktien

Worauf ist die Volatilität am Ölmarkt zurückzuführen?

„Die derzeitigen Ölpreise sind nach unserer Ansicht für nahezu alle Marktteilnehmer unwirtschaftlich.“ – Fred Fromm, Franklin Equity Group

Die Spielarten der Politik
Multi-Asset

Die Spielarten der Politik

Gene Podkaminer und Wylie Tollette erläutern, warum das Wahlkampfgerede im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen 2020 nicht zu größeren politischen Veränderungen führen dürfte.

US-Hochzinsanleihen erleiden einen Doppelschlag
Anleihen

US-Hochzinsanleihen erleiden einen Doppelschlag

Den weltweiten Finanzmärkten wurde ein doppelter Schlag versetzt: die Ausbreitung des Coronavirus und ein Ölpreiskrieg, der die Preise einbrechen ließ. Glenn Voyles, Matt Fey und Bryant Dieffenbacher von Franklin Templeton Fixed Income untersuchen die Folgen für Hochzinsanleihen.

Wie werden die Zentralbanken auf das neuartige Coronavirus reagieren?
Aktien

Wie werden die Zentralbanken auf das neuartige Coronavirus reagieren?

Der Ausbruch des Coronavirus wirft für Rentenwertanleger zahlreiche Fragen auf – unter anderem, ob die derzeitige weltweite Marktvolatilität eine Überreaktion darstellt, welche Auswirkungen auf das globale Wirtschaftswachstum zu erwarten sind und wie lange diese Auswirkungen zu spüren sein werden. 

Umgang mit der vom Coronavirus verursachten Marktvolatilität: Aktuelle Einschätzungen aus Multi-Asset-Perspektive
Aktien

Umgang mit der vom Coronavirus verursachten Marktvolatilität: Aktuelle Einschätzungen aus Multi-Asset-Perspektive

Die Ausbreitung des Coronavirus hat die Marktvolatilität in den letzten Wochen erhöht. Das Team bei Franklin Templeton Multi-Asset Solutions konzentriert sich jedoch weiterhin auf die langfristigen Fundamentaldaten des Marktes. 

Die US-Notenbank Fed antwortet
Aktien

Die US-Notenbank Fed antwortet

Die US-Notenbank Fed hat am Dienstag überraschend ihren Leitzins gesenkt. Doch wird sie damit das Vertrauen der Anleger wiederherstellen? Dr. Sonal Desai von Franklin Templeton Fixed Income kommentiert.