Beyond Bulls & Bears

Globale ETF-Trends, die es 2021 zu beobachten gilt
ETFs

Globale ETF-Trends, die es 2021 zu beobachten gilt

Das vergangene Jahr brachte offenkundig viele Herausforderungen und Veränderungen für unsere Art zu arbeiten und zu leben mit sich und erzeugte eine große Unsicherheit am Markt. Auch wenn die ersten Monate des Jahres 2021 das Schreckgespenst COVID-19 noch nicht verscheuchen konnten, ist die baldige Rückkehr zu einer gewissen Normalität laut Jason Xavier, unserem Head of EMEA Exchange-Traded Funds (ETF) Capital Markets, durchaus vorstellbar. Hier erörtert er einige der Themen und Trends, die für ETF-Anleger seiner Meinung nach 2021 von Bedeutung sein dürften.

Europäische festverzinsliche Anlagen 2021: Schlaglicht auf Erholung und Politik
Anleihen

Europäische festverzinsliche Anlagen 2021: Schlaglicht auf Erholung und Politik

Auch mit dem Start ins neue Jahr sind viele Unsicherheiten von 2020 weiterhin präsent, so zum Beispiel die Corona-Pandemie. Nichtsdestotrotz sieht unser Head of European Fixed Income David Zahn Gründe, optimistisch zu sein. Er ist der Meinung, dass sich das Bild für Europa bis zum Jahresende aufhellen werde, und ist bereit, die sich bietenden Chancen zu nutzen.

Warum fossile Brennstoffe vorerst weiterhin Teil der Zukunft sind
Aktien

Warum fossile Brennstoffe vorerst weiterhin Teil der Zukunft sind

Einige Meldungen in den Nachrichten legen nahe, dass aufgrund der Klimaschutzambitionen der Demokratischen Partei in den USA für traditionelle Öl- und Gasunternehmen düstere Zeiten anbrechen könnten. Dennoch erkennen Fred Fromm und Matt Adams von der Franklin Equity Group Anzeichen dafür, dass ein erhöhter Bedarf an fossilen Brennstoffen in bestimmten Entwicklungsländern einen möglichen Einbruch der Nachfrage in den USA und anderen Industriestaaten ausgleichen könnte. Sie erläutern darüber hinaus, warum aus ihrer Sicht Aktienanleger, denen eine potenziell höhere Inflation Sorgen bereitet, Rohstoffpapiere in Betracht ziehen sollten.

Ausblick von K2 Advisors auf die Hedgefonds-Strategie im ersten Quartal
Alternatives

Ausblick von K2 Advisors auf die Hedgefonds-Strategie im ersten Quartal

Unser Team K2 Advisors sieht die Chancen für das kommende Jahr optimistisch und geht davon aus, dass Alpha aus aktiver Verwaltung 2021 der Schlüssel zum Erfolg sein wird. Brooks Ritchey und Robert Christian liefern den Ausblick des Teams für die Hedgefonds-Strategie im ersten Quartal.

Kurze Überlegungen: Zu den Wahlen in Georgia: Hilfszahlungen für Privatpersonen und Infrastruktur
Aktien

Kurze Überlegungen: Zu den Wahlen in Georgia: Hilfszahlungen für Privatpersonen und Infrastruktur

Head of Equities Stephen Dover ist der Meinung, dass die Prioritäten der Demokraten, wie grüne Energie und Infrastruktur, sowie Small-Cap-Unternehmen aktive Anlagechancen bieten.

Europas „Mondlandungs-Moment“
Aktien

Europas „Mondlandungs-Moment“

2020 war für Anleger in Europa ein schwieriges und unsicheres Jahr. Dennoch sehen die Franklin Mutual Series Portfoliomanagerinnen Katrina Dudley und Mandana Hormozi gute Gründe für einen optimistischen Blick in die Zukunft. Sie beschreiben positive langfristige Merkmale, die viele eventuell übersehen.