Beyond Bulls & Bears

Alternatives

Kurze Überlegungen: Faszination Kryptowährungen

Unser Chief Market Strategist Stephen Dover erkundet einen der faszinierendsten Finanztrends der jüngsten Zeit.

Dieses Posting steht Ihnen in den folgenden Sprachen zur Verfügung: Englisch Spanisch

Kryptowährungen (Krypto) sind einer der faszinierendsten Finanztrends der jüngsten Zeit, denn durch die bahnbrechenden technologischen Entwicklungen, die damit einhergehen, können Werte digitalisiert werden. Vor kurzem diskutierte ich mit Anthony Hardy (CFA), einem Analysten der Franklin Equity Group, über das Krypto-Ökosystem, die Marktkapitalisierungsschwelle von 1 Billion USD, die es innerhalb von etwas mehr als zehn Jahren überschritten hat, die Zyklen mit extremen Steigerungen und ebenso extremen Abstürzen und wie es das Internet und einige der größten Geld- und Finanzmärkte der Welt verändern kann.

  • Der Bitcoin hat die höchste Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen und alle Merkmale einer Wertanlage: er ist knapp, handelbar, kann aufgeteilt werden und ist übertragbar. Der Bitcoin könnte eventuell als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung dienen und verdient so unter Umständen den Beinamen „digitales Gold“. Im Gegensatz zu physischem Gold ist der Bitcoin digitalen Ursprungs.
  • Es gibt eine festgelegte Anzahl an Bitcoin – das unterscheidet ihn von Fiat-Währungen, deren Angebot von den Zentralbanken beeinflusst werden kann. Im Vergleich zu Fiat-Währungen sind Kryptowährungen derzeit jedoch nur eingeschränkt als Tauschmittel einsetzbar. Das ändert sich allerdings schnell.
  • Die Krypto-Infrastruktur tritt gerade in ihren nächsten Innovationszyklus ein und Fintech-Apps, Asset Manager, Börsen, Zahlungssysteme und institutionelle Anleger werden Krypto-Tools und -Investments voraussichtlich weiter unterstützen und auf den Markt bringen – und so für treibende Faktoren auf makroökonomischer, technologischer und Ökosystem-Ebene sorgen, die die Nutzung von Kryptowährungen steigern.
  • Unternehmen in der Krypto-Branche (die meisten sind derzeit Privatfirmen) schaffen unter Umständen erhebliche Werte für Anleger, die zu langfristigen Anlagen in das aufkommende Krypto-Ökosystem bereit sind.
  • Positiv betrachtet könnte man sagen, dass wir wahrscheinlich gerade der Geburt eines neuen Finanz- und Internet-Ökosystems beiwohnen. Negativ betrachtet könnte es sich auch um eine riesige Blase voller Risiken handeln. Die Bandbreite möglicher Entwicklungen der Kryptowährungen ist extrem groß, aber unabhängig davon, wie das Ergebnis aussehen wird: Der Grundstein für ein alternatives Finanz- und Internet-Ökosystem ist gelegt.
  • Aktuell wird der Bitcoin mit 48.000 USD/Stück gehandelt – vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 10.000 USD/Stück. Würde der Kurs dieses Jahr wieder ähnlich steigen und wäre jeder Bitcoin 200.000 USD wert, hätten wahrscheinlich über die Hälfte der Millardäre weltweit ihr Vermögen mit Kryptowährungen gemacht.2

Wir sind weiterhin fasziniert und widmen uns den Details rund um die Störfaktoren, Chancen, Risiken und langfristigen Auswirkungen der Kryptowährungen.

 

Welche Risiken bestehen?

Alle Anlagen sind mit Risiken verbunden, ein Verlust des Anlagekapitals ist möglich. Aktienkurse schwanken mitunter rasch und heftig. Das kann an Faktoren liegen, die einzelne Unternehmen, Branchen oder Sektoren betreffen, oder auch an den allgemeinen Marktbedingungen. Die Technologiebranche kann durch die Veralterung bestehender Technologie, kurze Produktzyklen, sinkende Preise und Gewinne, Wettbewerb durch neue Marktteilnehmer und die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen erheblich beeinflusst werden. Der Kauf und die Nutzung blockchain-fähiger digitaler Währungen beinhalten Risiken, einschließlich des Verlusts des angelegten Kapitals. Der spekulative Handel mit Bitcoins und sonstigen Kryptowährungen, von denen viele extremen Preisschwankungen unterliegen, ist mit einem erheblichen Risiko verbunden. Überdies besteht für die Nutzer beim Umgang mit Unternehmen, die vorgeben, Plattformen für Zahlungen mit Kryptowährungen oder sonstige Produkte und Dienstleistungen in Verbindung mit Kryptowährungen anzubieten, neben weiteren Risiken das Risiko des Betruges. Die Blockchain-Technologie ist eine neue und relativ wenig getestete Technologie und wird unter Umständen niemals in einem Umfang implementiert werden, der identifizierbare Vorteile bietet. Eine Anlage in Kryptowährungen und ICOs ist hochspekulativ, und ein Anleger kann den gesamten von ihm angelegten Betrag verlieren. Falls eine Kryptowährung als Wertpapier gilt, wird sie unter Umständen so angesehen, als verletze sie US-Bundeswertpapiergesetze. Möglicherweise gibt es für Kryptowährungen einen begrenzten oder keinen Sekundärmarkt.

Wichtige rechtliche Hinweise

Diese Unterlagen sollen ausschließlich allgemeinem Interesse dienen und sind nicht als persönliche Anlageberatung oder Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines Wertpapiers oder zur Übernahme einer Anlagestrategie zu verstehen. Sie stellen auch keine Rechts- oder Steuerberatung dar. Die im vorliegenden Dokument erwähnten Anlageklassen dienen lediglich der Veranschaulichung. Die erwähnten Anlagen werden derzeit nicht unbedingt in den von Franklin Templeton empfohlenen Portfolios gehalten. Die dargestellten Einschätzungen sollen lediglich einen Einblick in den Prozess der Wertpapieranalyse gewähren. Die bereitgestellten Informationen sind kein Hinweis auf Handelsabsichten eines durch Franklin Templeton verwalteten Portfolios. Diese Ansichten sind nicht als Anlageberatung oder als Angebot für ein bestimmtes Wertpapier zu verstehen.

Die in diesem Dokument enthaltenen Meinungen, Aussagen und Analysen geben die aktuelle Einschätzung zum Erscheinungsdatum wieder und können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Die vorliegenden Informationen stellen keine vollständige Analyse aller wesentlichen Fakten in Bezug auf ein Land, eine Region oder einen Markt dar.

Bei der Erstellung dieser Unterlage wurden möglicherweise Daten von Drittanbietern verwendet, und Franklin Templeton („FT“) hat diese Daten nicht unabhängig geprüft oder bestätigt. FT haftet für keinerlei Verluste, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen. Es liegt im alleinigen Ermessen des Nutzers, auf die Kommentare, Meinungen und Analysen in den vorliegenden Materialien zu vertrauen.

Produkte, Dienstleistungen und Informationen sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar und werden außerhalb der USA von verbundenen Unternehmen von FT und/oder ihren Vertriebsstellen, wie nach lokalem Recht und lokalen Vorschriften zulässig, angeboten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen über die Verfügbarkeit von Produkten und Dienstleistungen in Ihrem Land an Ihren eigenen Finanzexperten oder Ihren Ansprechpartner für institutionelle Anleger bei Franklin Templeton.

Herausgegeben in den USA von Franklin Templeton Distributors, Inc., One Franklin Parkway, San Mateo, Kalifornien 94403-1906, (800) DIAL BEN/342-5236, franklintempleton.com – Franklin Templeton Distributors, Inc. ist der Hauptvertriebspartner für in den USA registrierte Produkte von Franklin Templeton. Diese sind nicht durch die FDIC abgesichert, können an Wert verlieren und werden nicht durch eine Bank garantiert; sie sind nur in Ländern erhältlich, in denen das Angebot bzw. die Anforderung solcher Produkte nach geltendem Recht und geltenden Vorschriften zulässig ist.

CFA® und Chartered Financial Analyst® sind Marken des CFA Institute.


  1. Quelle: CoinMarketCap
  2. Quelle: The Coinbase Blog, „What will happen to cryptocurrency in the 2020s” von Brian Armstrong, 3. Januar 2020.