Beyond Bulls & Bears

Ausblick Alternative Anlagestrategien: 1. Quartal 2017
Alternatives

Ausblick Alternative Anlagestrategien: 1. Quartal 2017

Seit der US-Wahl setzten die Märkte zuversichtlich voll und ganz auf Hoffnung. Ist dieser Grad an Optimismus rational?

Helikoptergeld: Wenn man einen Ziegelstein mit einem Gummiband zieht
Alternatives

Helikoptergeld: Wenn man einen Ziegelstein mit einem Gummiband zieht

Helikoptergeld mag eine interessante theoretische Idee und eine unterhaltsame Denksportübung für Ökonomen sein, die Hypothesen diskutieren wollen. Meiner Meinung nach sollte das Konzept jedoch genau dort bleiben – in der Theorie.

Ausblick für Hedgefonds-Strategie, viertes Quartal K2 Advisors
Perspektiven

Ausblick für Hedgefonds-Strategie, viertes Quartal K2 Advisors

Wir gehen davon aus, dass die Gesamtvolatilität auf den globalen Märkten zunehmen wird, und oft sind Schwellenländer volatiler als ihre entwickelten Pendants.

Ist das „Helikoptergeld“ bereits gelandet?

Ist das „Helikoptergeld“ bereits gelandet?

Obwohl die QE-„Experimente“, die nach 2008 anliefen, theoretisch nur als vorübergehende Lösung geplant waren, bin ich der Ansicht, dass man realistisch davon ausgehen kann, dass die Zentralbanken weltweit nicht die Absicht haben, die zusätzliche Liquidität, die sie geschaffen haben, jemals wieder abzubauen.

Politik und die Widerstandskraft des Marktes

Politik und die Widerstandskraft des Marktes

Wenn ich den Zustand der Wirtschaft und der Märkte in den USA in zwei Wörtern beschreiben müsste, dann würde ich sagen: stabil und widerstandsfähig.

Ausblick für Hedgefonds-Strategie, drittes Quartal: K2 Advisors

Ausblick für Hedgefonds-Strategie, drittes Quartal: K2 Advisors

Wir glauben, dass die Bewertungen von Aktien und Staatsanleihen ausgewählter Schwellenländer relativ zu jenen in Industrieländern weiterhin attraktiv bleiben.

Alt werden ist kein Vergnügen

Alt werden ist kein Vergnügen

Die Welt altert (und zwar in manchen Regionen sehr stark), und dies wird ohne Frage das Wirtschaftswachstum langfristig belasten.

Brexit: Ja oder Nein? Ein ernsthaftes Referendum für die britische Öffentlichkeit

Brexit: Ja oder Nein? Ein ernsthaftes Referendum für die britische Öffentlichkeit

Egal wie die Abstimmung ausgeht, ist es klar, dass es sich dabei um eine bedeutende Wählerentscheidung von großer Tragweite handelt.

Die nicht messbare Kunst der operativen Due Diligence

Die nicht messbare Kunst der operativen Due Diligence

Die „künstlerische“ Natur von operativer Due Diligence (ODD) ist eine menschliche Aufgabe, die nicht ohne weiteres quantifiziert und katalogisiert werden kann. Die abstrakten oder nicht messbaren Qualitäten eines soliden ODD-Programms – Weisheit, Erfahrung und Urteilskraft – können nicht überbewertet werden.

Ein Blick auf Schulden und defensive Positionierung

Ein Blick auf Schulden und defensive Positionierung

Amerikanische Bürger (und Unternehmen) machen in ihren kollektiven Bilanzen zwar weiterhin fast alles zu Schulden, was sich irgendwie dafür eignet, doch die Rendite jedes geliehenen Dollars nimmt rapide ab.

ZIRP und NIRP – die unbeabsichtigte Folgen

ZIRP und NIRP – die unbeabsichtigte Folgen

In der Geschichte gibt es zahllose Fälle, in denen Versuche, ein Problem zu lösen oder ein System zu kontrollieren, katastrophale Folgen hatten – ungeachtet aller sorgfältigen Planungen und guten Absichten.

Ein anderer Blick auf Volatilität

Ein anderer Blick auf Volatilität

Viele Anleger fürchten Marktschwankungen, wie sie in den letzten Monaten zu beobachten waren. Dabei muss Volatilität nicht unbedingt etwas Schlechtes sein – vor allem nicht für Anleger, die in bestimmten alternativen Strategien investiert sind.