Beyond Bulls & Bears

Höhere Bonität für bessere Beständigkeit
Anleihen

Höhere Bonität für bessere Beständigkeit

Einige Investment-Grade-Anleihen sind riskanter, als ihre Ratings ausdrücken, während Hochzinsanleihen von positiven Impulsen profitieren. Derweil begünstigen viele Bank-Loan-Verträge mittlerweile Kapitalnehmer gegenüber Kapitalgebern. Glenn Voyles, Marc Kremer, Matt Fey, Brian French und Reema Agarwal von der Franklin Templeton Fixed Income Group werfen einen Blick auf diese Bereiche des heutigen Kredituniversums.

Ein selektiver Blick auf Unternehmenskredite
Multi-Asset

Ein selektiver Blick auf Unternehmenskredite

"Der positiven Einschätzung der wirtschaftlichen Fundamentaldaten entsprechend halten wir auch die Kreditbedingungen für günstig. Die Zinsen sind weiterhin niedrig, die Unternehmensbilanzen sind allgemein stark, und die Schuldendienstkosten erscheinen überschaubar. Die Märkte scheinen für die Ausgabe von Schuldtiteln empfänglich zu sein.“ – Ed Perks, Franklin Templeton Multi-Asset Solutions

Investmentausblick für 2015: US-Kreditzyklus auf Zehenspitzen in den mittleren Bereich

Investmentausblick für 2015: US-Kreditzyklus auf Zehenspitzen in den mittleren Bereich

Eric Takaha, SVP, Franklin Templeton Fixed Income Group®, befasst sich damit, wie weit die Wirtschaft in den USA im Kreditzyklus fortgeschritten ist und mit den potenziellen Folgen steigender Zinsen.