Beyond Bulls & Bears

Spotlight auf Hochzinsanleihen: ein Update zu Automobilen und Halbleitern
Aktien

Spotlight auf Hochzinsanleihen: ein Update zu Automobilen und Halbleitern

Die Komplikationen und Dominoeffekte in der Halbleiter- und der Automobilbranche durch die COVID-19-Pandemie erzeugen weiterhin eine interessante Dynamik, die die Investoren meistern müssen. Aleck Beach, Research-Analyst bei Franklin Templeton Fixed Income, betrachtet diesen Bereich aus der Perspektive von Schuldtiteln.

Sturm in den Lieferketten: Flugzeuge, Kräne und Autos
Aktien

Sturm in den Lieferketten: Flugzeuge, Kräne und Autos

In der aktuellen Debatte um die Inflation werden häufig Probleme in den Lieferketten angeführt, die nicht so rasch verschwinden, wie Verbraucher und Unternehmen dies wünschten. Einschätzungen des Teams von Franklin Templeton Investment Solutions:

Über Wachstum und Inflation, Aktienausblick und ertragsorientierte Strategien nach der Pandemie
Aktien

Über Wachstum und Inflation, Aktienausblick und ertragsorientierte Strategien nach der Pandemie

Ed Perks, CIO von Franklin Templeton Investment Solutions, erläutert, welche Faktoren das Wirtschaftswachstum unterstützen dürften, wie er die Inflationsentwicklung einschätzt, wieso US-Aktien attraktiv bleiben und wo ertragsorientierte Anleger nach potenziellen Chancen suchen sollten.

Gedanken zur aktuellen Lage Eine zweigeteilte Erholung
Perspektiven

Gedanken zur aktuellen Lage Eine zweigeteilte Erholung

Während eine globale Erholung nun zum Basisfall für die Finanzmärkte geworden ist, sind die Unterschiede zwischen den Ländern und Regionen auf dem Weg zur Normalität erheblich und scheinen sich noch zu vergrößern. In der neuesten Ausgabe der "On My Mind"-Reihe bewertet unsere Fixed Income CIO Sonal Desai die Unterschiede bei den politischen Entscheidungen, sowohl an der Fiskalfront als auch bei den Impfkampagnen.

Kurze Überlegungen: Der amerikanische Arbeitsmarktplan ist mehr als nur ein Infrastrukturplan
Perspektiven

Kurze Überlegungen: Der amerikanische Arbeitsmarktplan ist mehr als nur ein Infrastrukturplan

Der amerikanische Arbeitsmarktplan ist nicht nur das größte traditionelle Infrastrukturvorhaben seit mehr als 50 Jahren, sondern wird auch – sofern er verabschiedet wird – erhebliche Investitionen in die menschliche und ökologische Infrastruktur finanzieren. Seine Auswirkungen gehen jedoch mit bedeutenden Änderungen an den Steuersätzen für Unternehmen und Privatpersonen einher. Chief Market Strategist Stephen Dover ist der Meinung, dass umweltbewusste Anlagen deutlich zunehmen dürften, während Unternehmen im Bereich der fossilen Brennstoffe vermutlich zu den Verlierern zählen werden. Kluge Anleger werden seiner Einschätzung nach darauf achten, wie sich die Infrastruktur verändert.

Spotlight auf Hochzinsanleihen: Automobile und Halbleiter
Aktien

Spotlight auf Hochzinsanleihen: Automobile und Halbleiter

Das Coronavirus hat Dominoeffekte über viele Branchen und Sektoren hinweg ausgelöst, u. a. in der Automobilindustrie. Zu dem schwierigen Umfeld durch Lockdowns, die Stillstände der Fahrzeugfertigung erzwangen, kamen Engpässe bei bestimmten Teilen – insbesondere Halbleitern – hinzu, die bis heute anhalten. Aleck Beach, Analyst bei Franklin Templeton Fixed Income, erklärt, was das für Anleger bedeutet.

Rückkehr zum Alltag nach Corona: Ein Blick auf die Zinssätze und die Inflation in Europa
Perspektiven

Rückkehr zum Alltag nach Corona: Ein Blick auf die Zinssätze und die Inflation in Europa

Angesichts der beispiellosen geld- und fiskalpolitischen Unterstützung und der steigenden COVID-19-Impfzahlen besteht Hoffnung, dass dieses Jahr eine nachhaltigere und robustere Wirtschaftserholung bringen wird. Die Anleger fragen sich jedoch, was die Folgen sein werden: Inflation und höhere Zinsen? Unser Head of European Fixed Income David Zahn schätzt die Situation für uns ein.

PODCAST: Ertragsmöglichkeiten im aktuellen Marktumfeld
Multi-Asset

PODCAST: Ertragsmöglichkeiten im aktuellen Marktumfeld

Ed Perks, Chief Investment Officer bei Franklin Templeton Investment Solutions, spricht über die aktuellen Marktbedingungen und darüber, wie sich diese auf ertragsorientierte Multi-Asset-Anlagestrategien auswirken könnten.

Investitions Impuls zur US Wahl 2020: Die Pandemie verändert die Immobilienlandschaft
Alternatives

Investitions Impuls zur US Wahl 2020: Die Pandemie verändert die Immobilienlandschaft

Die COVID-19-Pandemie wirkt sich in vielerlei Hinsicht auf Immobilien aus, doch für Anleger in diesem Segment stellt sich die Frage, ob die dadurch ausgelösten Veränderungen von Dauer sein werden. Unser Head of Equities Stephen Dover und David Gilbert, CEO und Chief Investment Officer von Clarion Partners, sprechen über aktuelle Immobilientrends und erörtern, welche Bereiche besonders vielversprechend erscheinen.

Investitions Impuls zur US Wahl 2020: Volkswirtschaftlicher Blick auf die US-Politik und Pandemie
Perspektiven

Investitions Impuls zur US Wahl 2020: Volkswirtschaftlicher Blick auf die US-Politik und Pandemie

Regierungen und Zentralbanken haben aggressive Konjunkturprogramme zur Stützung der von der Coronavirus-Pandemie geschwächten Wirtschaft aufgelegt, aber wird die Weltwirtschaft sich 2021 erholen? Michael Hasenstab, CIO von Templeton Global Macro, und Francis Scotland, Director of Global Macro Research bei Brandywine Global, sprechen über ihren makroökonomischen Ausblick für das kommende Jahr. Während die Welt gespannt auf einen Impfstoff wartet und in den USA ein Regierungswechsel und damit neue politische Akzente anstehen, diskutieren sie darüber, ob das Glas halb leer oder halb voll erscheint.

Investitions Impuls zur US Wahl 2020: Impuls für Europa
Perspektiven

Investitions Impuls zur US Wahl 2020: Impuls für Europa

Die globalen Märkte begrüßten das Ende der Unsicherheit rund um die US-Wahlen, und viele Spitzenpolitiker insbesondere in Europa hoffen nun auf eine erneuerte Beziehung zur weltgrößten Volkswirtschaft unter Wahlsieger Joe Biden. Katrina Dudley und David Zahn erörtern die Folgen einer neuen US-Administration für europäische Aktien und Anleihen, einschließlich der „grünen“ Agenda, die Europa zum prioritären Ziel erhoben hat. Sie beleuchten auch die Auswirkungen von COVID-19 auf die Region und die aktuellen Nachrichten über einen wirksamen Impfstoff.

Investitions Impuls zur US Wahl 2020: Politische Unsicherheit wird nicht durch blaue Welle verringert
Aktien

Investitions Impuls zur US Wahl 2020: Politische Unsicherheit wird nicht durch blaue Welle verringert

Während das Rennen um die US-Präsidentschaft noch nicht entschieden ist, scheint es, als gäbe es eine gewisse Klarheit über die Zusammensetzung des Kongresses mit einer Aufteilung zwischen demokratischen und republikanischen Mehrheiten in den beiden Kammern. Katie Klingensmith von FT spricht mit unserem Head of Equities, Stephen Dover, und dem Co-CIO von ClearBridge, Scott Glasser, darüber, warum das vielleicht für Aktien gut sein könnte.