Beyond Bulls & Bears

Neue Herausforderungen für die US-Aktien- und Anleihemärkte
Aktien

Neue Herausforderungen für die US-Aktien- und Anleihemärkte

Die US-Aktien- und Anleihemärkte stehen neuen Herausforderungen gegenüber. Ed Perks von Franklin Templeton Investment Solutions legt seinen aktuellen Ausblick dar und erklärt, wo er in den Anlageklassen Investmentchancen sieht.

Über Wachstum und Inflation, Aktienausblick und ertragsorientierte Strategien nach der Pandemie
Aktien

Über Wachstum und Inflation, Aktienausblick und ertragsorientierte Strategien nach der Pandemie

Ed Perks, CIO von Franklin Templeton Investment Solutions, erläutert, welche Faktoren das Wirtschaftswachstum unterstützen dürften, wie er die Inflationsentwicklung einschätzt, wieso US-Aktien attraktiv bleiben und wo ertragsorientierte Anleger nach potenziellen Chancen suchen sollten.

PODCAST: Ertragsmöglichkeiten im aktuellen Marktumfeld
Multi-Asset

PODCAST: Ertragsmöglichkeiten im aktuellen Marktumfeld

Ed Perks, Chief Investment Officer bei Franklin Templeton Investment Solutions, spricht über die aktuellen Marktbedingungen und darüber, wie sich diese auf ertragsorientierte Multi-Asset-Anlagestrategien auswirken könnten.

Umgang mit der vom Coronavirus verursachten Marktvolatilität: Aktuelle Einschätzungen aus Multi-Asset-Perspektive
Aktien

Umgang mit der vom Coronavirus verursachten Marktvolatilität: Aktuelle Einschätzungen aus Multi-Asset-Perspektive

Die Ausbreitung des Coronavirus hat die Marktvolatilität in den letzten Wochen erhöht. Das Team bei Franklin Templeton Multi-Asset Solutions konzentriert sich jedoch weiterhin auf die langfristigen Fundamentaldaten des Marktes. 

Der Sieg der Linken Partei bei den Regionalwahlen in Italien ist ein tröstlicher Status Quo
Aktien

Der Sieg der Linken Partei bei den Regionalwahlen in Italien ist ein tröstlicher Status Quo

In Italien endeten die Regionalwahlen in der Emilia-Romagna mit einem Sieg der Mitte-Links-Koalition, der die lange Vorherrschaft linker Parteien in einer der wohlhabendsten Regionen Italiens bestätigt. Unser Head of European Fixed Income David Zahn beurteilt die Folgen für die Märkte.

Allokationseinschätzungen: Ein flexibler Ansatz für 2020
Aktien

Allokationseinschätzungen: Ein flexibler Ansatz für 2020

Auch wenn das Nachlassen der Handelsspannungen zwischen den USA und China die Zuversicht der Anleger wieder stärkt, sehen Ed Perks und Gene Podkaminer von Franklin Templeton Multi-Asset Solutions weiterhin die Möglichkeit geopolitischer Gefahren am Horizont. 

Agil bleiben in unsicheren Zeiten
Perspektiven

Agil bleiben in unsicheren Zeiten

Angesichts der anhaltenden Unsicherheit über das globale Wachstum und die Handelslage wurden die Märkte weltweit im dritten Quartal 2019 immer wieder von erhöhter Volatilität heimgesucht. Vor diesem Hintergrund diskutieren unsere leitenden Anlageexperten, warum sie kurzfristig nicht mit einer Rezession rechnen, jedoch auf einen vorsichtigen und flexiblen Ansatz setzen. 

Real Assets könnten eine Alternative sein
Aktien

Real Assets könnten eine Alternative sein

In der aktuellen Ausgabe der Allokationseinschätzungen „Allocation Views“ beschreiben sie sechs große Themen, die ihre derzeitigen Einschätzungen bedingen: langsameres weltweites Wachstum, niedrige Inflation, Wirksamkeit der Geldpolitik, Wichtigkeit geschickten Managements, Sachwerte und alternative Wertpapiere, die nicht alternativ genug sind. 

Signalisiert die US-Zinsstrukturkurve eine Rezession in den USA?
Anleihen

Signalisiert die US-Zinsstrukturkurve eine Rezession in den USA?

Führende Anlageexperten von Franklin Templeton erklären, warum sie sich - zumindest bislang - noch keine Sorgen um eine Rezession in den USA machen, obwohl sich ein Teil der US-Zinsstrukturkurve in diesem Jahr invertiert hat.

Turbulenzen am Aktienmarkt und ihr Kontext
Multi-Asset

Turbulenzen am Aktienmarkt und ihr Kontext

Zweifelsohne waren viele Aktienanleger froh, 2018 endlich hinter sich lassen zu können. Insbesondere die erhöhte Volatilität im vierten Quartal überraschte viele Anleger. Laut Ed Perks, CIO von Franklin Templeton Multi-Asset Solutions, wird in den Diskussionen um die Volatilität häufig außer Acht gelassen, dass sie nicht von einer breiten Verschlechterung der wirtschaftlichen Fundamentaldaten herrührt. Und zudem hätten sich die Anleger an niedrige Volatilität derart gewöhnt, dass 2018 tatsächlich nur eine Rückkehr auf „normale Niveaus“ markierte.

Beurteilung der fundamentalen Marktlage bei einem geteilten Kongress
Multi-Asset

Beurteilung der fundamentalen Marktlage bei einem geteilten Kongress

"Generell dürfte ein geteilter Kongress nicht zu einem Richtungswechsel der Politik insgesamt führen. Wir erwarten keine größeren Änderungen bei der aktuellen Steuer-, Ausgaben- oder Handelspolitik.“ – Ed Perks, CIO von Franklin Templeton Multi-Asset Solutions

Die US-Zinsstrukturkurve: Sollten wir eine Invertierung fürchten?
Anleihen

Die US-Zinsstrukturkurve: Sollten wir eine Invertierung fürchten?

Im Laufe dieses Jahres wurde viel über die Abflachung der US-Zinsstrukturkurve gesprochen, einer grafischen Darstellung des Abstands zwischen kurz- und langfristigen Zinsinstrumenten. Unsere leitenden Anlageexperten zeigen Gründe auf, warum die „Vorhersagekraft“ der Zinsstrukturkurve im Fall der US-Wirtschaft dieses Mal womöglich nicht ganz so hoch sein könnte.